Hallo ihr lieben!
Ich war in Moskau! Ich weiß jetzt nicht so genau wo ich anfangen soll zu erzählen, über die vier Tage könnt ich einen Roman schreiben ;-)
Moskau ist eine Reise wert, und wie man hier sagt "alle Wege führen nach Moskau"
Und wir haben den typisch russischen Weg gewählt, mit dem Zug. Also über nacht im Schlafwagon, um zwei losfahren und dann um halb elf in Moskau ankommen. Das allein ist schon ein Erlebnis.
Dann ab ins Hostel, dort angekommen erst mal der Schock,es gibt kein Wasser und keinen Strom, also weiter ins nächste Hostel, die haben natürlich keinen Paltz, also noch mal weiter, und dann endlich ein Bett gefunden^^. Es war sicher keine "Herbergssuche" aber nach der Nacht im Zug und dann dem Fußmarsch von Hostel zu Hostel mit den Taschen (die irgendwie immer schwerer wurden) waren wir froh dann im Zimmer angekommen zu sein.
Nach einer Dusche gings dann endlich raus in die Stadt! Das Wetter war leider nicht so toll, also haben wir unsere tour mit einem Museum angefangen, die Treyakov´s Galerie. Den Weg dort hin wieder zu Fuß haben wir schon mal genutzt um einen ersten Überblick zu bekommen.
Auf dem Rückweg am Roten Platz vorbei, durchs GUM und dann war der erste Tag auch schon rum und wir sind totmüde ins Bett gefallen.
Am Samstag war top Wetter, also genau das Richtige für eine Bootstour, und die haben wir dann so gemacht das man zwischendurch immer wieder an Sehenwürdigkeiten aussteigt und dann wieder weiterfhrt. So haben wir total viel gesehen, die MGU, zwei Parks an der Moskwa, das Peterdenkmal, die Auferstehungskirche, wieder den Kremel (immer noch von außen), ein Kloster... dann sind wir noch zum Fernsehturm gefahren, wo wir leider nicht hoch konnten, in einem Park dort haben wir Schaschlik gegessen und dann Abends noch mal die ganze Strecke mit dem Boot, zum Abschluss des Tages gabs dann ein Feuerwerk am Roten Platz (es war Nationalfeiertag).
Am Sonntag war ich in einem Nachgebauten Kremel, so eine Art Freilichtmuseum, dann zurück in die Stadt, die Wasiliewskathedrale am Roten Platz anschauen, der Nächste Programmpunkt, ein weiteres Freilichtmuseum und Park viel ins Wasser (Gewitter über Moskau) also statt dessen gemütlich essen gehen. Dann zum Bolschoi Theater, allerdings nur von außen weil es keine bzw nur noch Schwarzmarkt Karten gab. Statt dessen ein kleines Theater wo ein modernes Russisches Theaterstück lief. Eine Herausforderung für mich, nicht alles verstanden, aber den Sinn erfasst und einen schönen Abend gehabt, den wir mit einem Spaziergang durch die Arbat (neue und alte, zwei berühmte straßen) ausklingen ließen. Ach ja und dann war da ja auch noch das Deutschlandspiel, zurück im Hostel haben wir noch die Zusammenfassung im Russischen Fernsehen angeschaut.
Und dann war schon Montag, der letzte Tag...
der war für den Kremel gedacht, also morgens gleich dort hin... schon beeindruckend das ganze, allein die vielen Kirchen im Kremel.
Museen haben wir ja bis da hin nicht viele gesehen, also sind wir noch ins Historische Museum am Roten Platz und dann in den Park (der am Sonntag ausfiel) Abends waren wir so zu sagen zum Ablschluss noch in einem Hotelrestaurant im 23 Stockwerk, ein Nachtisch war schon drin ;-), die Aussischt war umsonst und super!
Und dann war auch schon Zeit das Gepäck aus dem Hostel zu holen und zum Bahnhof zu gehen.
Die zweite Nacht im Zug war leider nicht so gut weil eine Schulklasse Party gemacht hat, also sind wir müde aber glücklich am Dienstag morgen wieder in Petersburg angekommen...
und hier gibts jetzt kein Heißes Wasser, also kalt geduscht und weiter in die Uni...
Ich kann mich nicht entscheiden welche Fotos ich hochladen soll, außerdem ist es schon wieder halb eins (man merkt einfach nicht wie spät es ist wenn es nicht dunkel wird), das Internet mal wieder total langsam, daher jetzt nur ein Bild, alle anderen dann ab Juli in Effringen :-) ich freu mich schon auf euch alle
Viele Grüße
eure immer noch Schwäbin Friederike
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen