Mittwoch, 7. Juli 2010

Wieder Zuhause!!!!!!

Hallo!
Der nächste Countdown läuft, in ca einer Stunde steht die deutsche Nationalelf im Halbfinale gegen Spanien bei der Wm in Südafrika.
Und die Zeit bis dahin will sinnvoll genützt werden.
Also folgt jetzt der definitiv letzte Bericht zu meinen "Abenteuern" in Russland.
Seit Mittwochnachmittag bin ich wieder daheim im schönen Schwarzwald. Aber zunächst mal zu den letzten Tagen in Russland. Ich hab euch noch gar nichts von unserem Abschiedswochenende in St. Petersburg erzählt... am Freitag war erst mal organisatorischer Kram angesagt, dann war ich das letzte mal in er Uni um mich zu verabschieden und dann ging der schöne Teil los. Zuerst mal bin ich zu einem Suveniershop gefahren und hab noch einige Kleinigkeiten besorgt und abends war eine kleine Abschiedsparty vor dem IMOP wo sich noch mal alle die noch da waren getroffen haben.
Samstags hab ich dann erst mal meinen Koffer gepackt um zu sehen ob auch alles rein geht :-) und weil das Wetter Samstags nicht so toll war bin ich noch mal ins Russische Museum gefahren und hab mir viel Zeit genommen die schönen Bilder anzusehen.
Am Sonntag war dann ein besonderes Highlight. Eine nächtliche Bootsfahrt auf der Neva um die Brücken aufgehen zu sehen. Das war einfach genial, leider etwas kühl, aber total schön, die Bilder sagen alles...







Am Montag morgen hatte ich noch Russischuntericht, danach war einiges fürs Visum zu klären und dann noch gemütlich an die PeterPaul Festung an den Strand zum verabschieden von dem schönen Blick.



Tja und dann war ja auch schon der letzte Tag in Russland... ich hatte morgens das letzte mal Russisch und dann musste ich mein Visum abholen und sonst einiges klären (was ewig gedauert hat^^^) ja nachts um eins sollte das Taxi kommen, die Zeit bis dahin hab ich gemeinsam mit einigen aus Russland verbracht, noch mal gemütlich zusammensitzen, ein spaziergang um den Block und zum Schluss noch gemeinsam eine Flasche Sekt köpfen... die Stunden vergingen wie im Flug.

Taxi zum Flughafen, letzte Blicke auf die Stadt, Abschied...
Und dann Ankommen in Deutschland, viel Zeit in Frankfurt bis der Zug kommen sollte, also erst mal Frühstück... nach fünf Monaten wieder eine frische Brezel...



Empfang am Bahnhof, wieder mal selbst Auto fahren, und dann natürlich gleich in den Stall.... schließlich war ja am Montag unser kleiner Carl auf die Welt gekommen.



Den Mittag gemütlich im Garten verbracht, gegen Abend noch eine Runde ins Gelände mit meiner Speedy,im Geschwindigkeitsrausch, endlich hab ich sie alle wieder :-)

Und so endet mein Auslandssemester in Russland, eine tolle Erfahrung die ich nicht missen möchte!

Dienstag, 22. Juni 2010

Das vorletzte Wochenende!

Halli Halloo!!
Ja so ist es, das vorletzte Wochenende ist rum, schon ist Dienstag nachmittag... und es regnet! Also nütz ich die Zeit noch mal eine kurze Nachricht nach Deutschland zu schicken.
Das Wochenende fing an mit dem verlorenen Deutschlandspiel :-( so was blödes^^
Freitagabend/nacht war ich mit anderen in der Stadt unterwegs, das Nachtleben genießen. Samstag war in Petersburg <<Алые паруса>> (Scharlachrote Segel) ein riesen Fest für die, die ihren Schulabschluss gemacht haben... es waren so ca 3 Mio!!! Menschen auf der Straße... die Hauptattraktion seht ihr hier:

http://www.youtube.com/watch?v=7qjGTKjp1cg

Da so viele Leute unterwegs waren haben wir nicht die allerbesten Plätze erwischt, das Feuerwerk haben wir sozusagen von hinten gesehen(und das war echt super), wir sind hinter der PeterPaul Festung gestanden... die Musik war aber laut genug, haben wir auch gehört... also wir waren dabei :-)
Am Sonntag war dann ein kleiner Spaziergang angesagt und Russisch lernen, da hats dann auch schon immer wieder mal geregnet.
Ach ja, gestern Abend war ich noch mal in der Oper, dies mal auf Russisch!
Der Spieler von Prokofiev nach einem Roman von Dostoievski. War echt schön, das werd ich definitiv in Deutschland vermissen.
So viel von hier, bis bald in Deutschland,
eure
Friederike

Mittwoch, 16. Juni 2010

Moskau!!!!!!!


Hallo ihr lieben!
Ich war in Moskau! Ich weiß jetzt nicht so genau wo ich anfangen soll zu erzählen, über die vier Tage könnt ich einen Roman schreiben ;-)
Moskau ist eine Reise wert, und wie man hier sagt "alle Wege führen nach Moskau"
Und wir haben den typisch russischen Weg gewählt, mit dem Zug. Also über nacht im Schlafwagon, um zwei losfahren und dann um halb elf in Moskau ankommen. Das allein ist schon ein Erlebnis.
Dann ab ins Hostel, dort angekommen erst mal der Schock,es gibt kein Wasser und keinen Strom, also weiter ins nächste Hostel, die haben natürlich keinen Paltz, also noch mal weiter, und dann endlich ein Bett gefunden^^. Es war sicher keine "Herbergssuche" aber nach der Nacht im Zug und dann dem Fußmarsch von Hostel zu Hostel mit den Taschen (die irgendwie immer schwerer wurden) waren wir froh dann im Zimmer angekommen zu sein.
Nach einer Dusche gings dann endlich raus in die Stadt! Das Wetter war leider nicht so toll, also haben wir unsere tour mit einem Museum angefangen, die Treyakov´s Galerie. Den Weg dort hin wieder zu Fuß haben wir schon mal genutzt um einen ersten Überblick zu bekommen.
Auf dem Rückweg am Roten Platz vorbei, durchs GUM und dann war der erste Tag auch schon rum und wir sind totmüde ins Bett gefallen.
Am Samstag war top Wetter, also genau das Richtige für eine Bootstour, und die haben wir dann so gemacht das man zwischendurch immer wieder an Sehenwürdigkeiten aussteigt und dann wieder weiterfhrt. So haben wir total viel gesehen, die MGU, zwei Parks an der Moskwa, das Peterdenkmal, die Auferstehungskirche, wieder den Kremel (immer noch von außen), ein Kloster... dann sind wir noch zum Fernsehturm gefahren, wo wir leider nicht hoch konnten, in einem Park dort haben wir Schaschlik gegessen und dann Abends noch mal die ganze Strecke mit dem Boot, zum Abschluss des Tages gabs dann ein Feuerwerk am Roten Platz (es war Nationalfeiertag).
Am Sonntag war ich in einem Nachgebauten Kremel, so eine Art Freilichtmuseum, dann zurück in die Stadt, die Wasiliewskathedrale am Roten Platz anschauen, der Nächste Programmpunkt, ein weiteres Freilichtmuseum und Park viel ins Wasser (Gewitter über Moskau) also statt dessen gemütlich essen gehen. Dann zum Bolschoi Theater, allerdings nur von außen weil es keine bzw nur noch Schwarzmarkt Karten gab. Statt dessen ein kleines Theater wo ein modernes Russisches Theaterstück lief. Eine Herausforderung für mich, nicht alles verstanden, aber den Sinn erfasst und einen schönen Abend gehabt, den wir mit einem Spaziergang durch die Arbat (neue und alte, zwei berühmte straßen) ausklingen ließen. Ach ja und dann war da ja auch noch das Deutschlandspiel, zurück im Hostel haben wir noch die Zusammenfassung im Russischen Fernsehen angeschaut.
Und dann war schon Montag, der letzte Tag...
der war für den Kremel gedacht, also morgens gleich dort hin... schon beeindruckend das ganze, allein die vielen Kirchen im Kremel.
Museen haben wir ja bis da hin nicht viele gesehen, also sind wir noch ins Historische Museum am Roten Platz und dann in den Park (der am Sonntag ausfiel) Abends waren wir so zu sagen zum Ablschluss noch in einem Hotelrestaurant im 23 Stockwerk, ein Nachtisch war schon drin ;-), die Aussischt war umsonst und super!
Und dann war auch schon Zeit das Gepäck aus dem Hostel zu holen und zum Bahnhof zu gehen.
Die zweite Nacht im Zug war leider nicht so gut weil eine Schulklasse Party gemacht hat, also sind wir müde aber glücklich am Dienstag morgen wieder in Petersburg angekommen...
und hier gibts jetzt kein Heißes Wasser, also kalt geduscht und weiter in die Uni...
Ich kann mich nicht entscheiden welche Fotos ich hochladen soll, außerdem ist es schon wieder halb eins (man merkt einfach nicht wie spät es ist wenn es nicht dunkel wird), das Internet mal wieder total langsam, daher jetzt nur ein Bild, alle anderen dann ab Juli in Effringen :-) ich freu mich schon auf euch alle
Viele Grüße
eure immer noch Schwäbin Friederike

Montag, 7. Juni 2010

Brücken (bei Tag)

Hallo

und schon wieder ist ein Wochenende rum... Samstag war ich in der Stadt unterwegs an Kanälen und Flüssen entlang spazieren. Die Sonne hat gescheint, aber durch recht starken Wind war es trotzdem nicht übermäsig warm. Also genau das richtige Wetter :-)









Sonntag war ich dann in nem Vorort von Petersburg, dort steht auch einer der Paläste (Konstantin Palast) den man allerdings nicht besichtigen kann da er heute der sitz des russischen Präsidenten und ein Kongresszentrum beherbergt. Also man muss sich vorher anmelden und so. Aber wenigstens vom Zaun aus hab ich ihn gesehen^^ und dann gibts da auch noch einen öffentlichen park wo ich mich dann auf ne Bank an nen See gesetzt hab und die Sonne genießen konnte.



Tja und dann war das Wochenende auch schon wieder vorbei. Die Tage fliegen und bald bin ich wieder daheim.
Also viele Grüße aus Russland
Friederike

Freitag, 4. Juni 2010

Geburtstag ;-)

Weit weit weg von daheim hab ich meinen 24 Geburtstag gefeiert.
Der Tag hat mit russisch Untericht angefangen, dann war ich an der Uni zum was arbeiten und abend war dann klar auch noch feiern angesagt. Ich hab nen tollen Kuchen geschenkt bekommen und nachdem wir hier schon gefeiert haben sind wir dann um kurz vor zwölf losgezogen in einen Club, tanzen, spass haben, einfach die letzten Tage der Zeit in Russland genießen!
Auf dem Heimweg hab ich dann zum ersten mal aus dem Taxi raus eine offene Brücke bewundern können, das ist schon der Wahnsinn ;-)
Die Bilder mit dem Handy sind leider nicht so toll geworden...

Dienstag, 1. Juni 2010

Besuch aus der Heimat

Hallo ihr lieben!

noch schnell ein paar Zeilen zum Wochenende bevors dann ins Bett geht.
Letzten Freitag sind meine Eltern und ein Freund gekommen um mich hier in St. Petersburg zu besuchen und die Stadt anzuschauen.
Das haben wir dann auch ausführlich gemacht mit allem was dazugehört, es waren super schöne vier Tage und heut abend hab ich die drei dann wieder am Flughafen abgeliefert. Die Tage sind eigentlich viel zu schnell vorbei gegangen.

Am Samstag waren wir im Peterhof, einem Palast auserhalb von der Stadt mit einer super schönen Parkanlage mit total vielen Springbrunnen... einfach nur schön.
Hin sind wir mit Metro und Bus gefahren und zurück dann übers Meer mit nem Schiff bis direkt in die Stadt rein vor die Eremitage.

Sonntag haben wir eine Kirchentour gemacht, das Wetter war auch gut, so dass durch die Stadt spszieren besonders viel Spass macht. Abends waren wir im Konzert, Carmina Burana mit Musikern vom Mariinski Theater dirigiert von Justus Frantz, einfach nur genial!!! So toll hab ich die Musik noch nie gehört.

Tja und dann war ja auch schon Montag, zuerst sind wir Boot gefahren, auf den Kanälen und der Newa eine Rundfahrt, dann noch zur Peter und Paul Festung... die Gräber von Katharina II und wie sie alle heißen anschauen und die Festung bewundern.

Und heute am letzten Tag war dann noch die Eremitage dran, die gehört einfach zu einem Besuch in St. Petersburg dazu und ist immer wieder beeindruckend.

Jetzt ist es zwölf, das Abendrot am Himmel langsam weg, ich total müde aber glücklich und meine Eltern müssten in Frankfurt am Flughafen auf den Anschlussflug nach Stuttgart warten.

Ach ja, heute ist der ersten Juni, also in 30 Tagen bin ich wieder daheim!
Liebe Grüße
Friederike

Montag, 24. Mai 2010

Blickwinkel


Hallo ihr lieben!

Das Wetter war die ganze Woche ziemlich gut, deshalb hat es mich auch jeden Tag nach draußen gezogen... hier kommen die schönsten Eindrücke:



Letzte Woche war leider das letzte Konzert im Weißen Saal der Uni. Diese Gelegenheit haben wir noch genützt um in der Pause ein paar schöne Bilder im Treppenhaus zu machen.



Normalerweise legen wir den Weg vom Studentenwohnheim in die Stadt mit der U-Bahn zurück, aber einmal muss man ja auch was von dem Weg sehen. Also hab ich mich mit Nastja zu Fuß auf den Weg gemacht... ein Bild vom Wegesrand...


Nach ca eineinhalb Stunden sind wir an der Peter und Paul Festung angekommen. Dort gibt es einen tollen Sandstrand an der Newa mit Blick auf die Paläste am anderen Ufer...




Smolni Kathedrale